13.12.2020
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Lage die touristische Beherbergung bis auf Weiteres einstellen. Die aktuelle Verordnung gilt bis zum 10.1.2021. Geschäftsreisende und Monteure sind weiterhin auch in dieser Zeit als Übernachtungsgäste bei uns willkommen. Voraussichtlich können touristische Übernachtungsgäste ab dem 10.1.2021 wieder von uns aufgenommen werden. Sollten sich die Vorbedingungen ändern werden wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
04.04.2020
01.08.2009 Uwe Hamer Ferienappartements
Einlieger-Ferienwohnung :
Gemütliche und komfortable Ferienwohnung für 4-5 Personen mit einem separatem Schlafzimmer mit Doppelbett 2m x 2m, Wohn-Schlafraum mit Etagenbetten und Schlafcouch sowie SAT-TV, separater Küche mit Spülmaschine, Ceran und Backofen, Badezimmer mit Dusche, Flur mit Garderobe und einer abgeschlossenen Sonnenterasse mit Gartenmöbeln.
30.11.1999
Im Fischereihafen in zwei ehemaligen Fischverarbeitungshallen und dem darüber liegenden Salzboden zeigen private Museumsmacher ( alles Seeleute vom einfachen Matrosen bis hin zum Kapitän ) einen umfassenden Überblick über 100 Jahre Fischereigeschichte in Cuxhaven. Schwerpunkte hierbei sind einersets der Fang, also die Geschichte der Hochseefischerei mit ihren Hochseeschiffen bis zu den kleinen Kutterfischern mit den kleinsten Nussschalen, andererseits die folgende Weiterverarbeitung des Fischs. Das Museum gibt auch Aufschluss über die Höhen und Tiefen Cuxhavens als Fischereistandort und die Verbindung zwischen Fischer und Lotsen.
30.11.1999
* Alte Liebe (Elbpromenade, ehem. Anleger)
* Schloss Ritzebüttel)
* Wattenmeer)
* Sand- und Grünstrand)
* Kugelbake (Wahrzeichen Cuxhavens))
* Fort Kugelbake)
* Aeronauticum)
* Altenwalder Heidelandschaft)
* größte Windkraftanlage der Welt
30.11.1999
Alle Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind geschmackvoll eingerichtet, haben mindestens eine ausreichende Haushaltsgrundausstattung inklusive TV, Kaffeemaschine, Staubsauger, Besteck und Geschirr für die jeweils vorgesehene Personenzahl.
30.11.1999
Cuxhaven ist eine selbständige Stadt und Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen. Die Stadt liegt an der Elbmündung in die Nordsee und hat ca.52.000 Einwohner. Cuxhaven hat einen wichtigen Fischereihafen und eine Schiffsmeldestation für Hamburg und den Nord-Ostsee-Kanal. Nicht zuletzt ist der Tourismus von großer Bedeutung für die Stadt und die Region. Die Stadt gehörte lange zu Hamburg. Vor Cuxhaven in der Nordsee befindet sich die zu Hamburg gehörende Insel Neuwerk. Das Wahrzeichen Cuxhavens ist die Kugelbake, das hölzerne Seezeichen an der Elbmündung. Es befindet sich auch auf dem Wappen der Stadt.
30.11.1999
* Das AERONAUTICUM in Nordholz
* Das Fischereimuseum
* Das Fort Kugelbake in Döse
* Das Schiffsmuseum Duhnen
* Die Schneidemühler Heimatstuben
* Das Stadtmuseum
* Das U-Boot-Archiv in Altenbruch
* Das Wrackmuseum
* Das Schloss Ritzebüttel mit Schlossgarten
* Die Hapag-Hallen - Cuxhavens historische
Auswanderungsanlage
* Das Feuerschiff Elbe 1
* Das Joachim-Ringelnatz-Museum
30.11.1999
Zahlreiche Veranstaltungen finden im Rahmen des Kurbetriebs jedes Jahr statt:
Cuxhavener Hafentage Sommerabend am Meer mit Großfeuerwerk:
Duhner Wattrennen:
EWE-Athletics:
Shantychorfestival:
Beach-Events:
2007 erstmals Open Ship
30.11.1999
Vermietung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Cuxhaven
30.11.1999
Der Stadtteil Döse liegt westlich der Innenstadt Cuxhavens. Er ist eines der Zentren des Tourismus im Cuxland. Döse wird einerseits durch Wohnbebauung, andererseits auch durch den Fremdenverkehr geprägt. Nördlich von Döse befindet sich die Grimmershörnbucht mit einem Grünstrand an der Elbe und Aussicht auf den meistbefahrenen Schifffartsweg der Welt, nordwestlich steht das Cuxhavener Wahrzeichen - die Kugelbake, die den Übergang von der Elbe in die Nordsee markiert. Döse bietet Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen in Appartementhäusern, Ferienhäusern und verschiedene Einrichtungen der Gastronomie.
Kontakt :
Uwe Hamer
Anschrift :
Kastanienweg 16
27472
Cuxhaven
Telefon :
04721 714270
Email :
Info@UweHamer.de